Große Hilfe für kleine Helden

Gemeinsam für kranke Kinder

Ein Krankenhausaufenthalt ist für ein Kind immer eine äußerst belastende Situation. Damit es sich in der Klinik trotzdem geborgen fühlt, brauchen wir ein ganzheitliches Therapiekonzept, das über die rein medizinische Behandlung weit hinausgeht.

„Große Hilfe für kleine Helden“ unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik - aber auch in der Zeit danach. In enger Kooperation mit den Ärzte- und Pflegeteams initiieren und fördern wir zahlreiche Projekte, die optimale Betreuungs- und Behandlungsmaßnahmen im Klinikalltag möglich machen, aber von den Krankenkassen und anderen Kostenträgern nicht bezahlt werden.

mehr erfahren

Ganzheitliche Hilfe in 3 Kernbereichen

So helfen wir

Kinder

Unsere kleine Helden

Hier beginnt unsere Hilfe, da kranke Kinder ein ganzheitliches Therapiekonzept benötigen, das weit über die rein medizinische Behandlung hinausgeht.

  • Klinikclowns
  • Kunst-, Musik- und tiergestützte Therapien
  • Kinderfreundliches Klinikumfeld
  • Besuchsdienst und Vorlesepaten
     

mehr erfahren

Klinik

Optimale medizinische Versorgung

Wir investieren in modernste Medizintechnik, qualifiziertes Fachpersonal und hochwertige
Ausstattung.

  • Umbau und Ausstattung der Kinderonkologie
  • Neubau und Ausstattung der Neonatologie
  • Umbau und Ausstattung der Kinderpsychosomatik
  • Medizinische Geräte wie Mukositis-Laser, 
    Inkubatoren, Venensuchgerät und vieles mehr

     

mehr erfahren

Familien

Gesamtheitliche Unterstützung

Wir kümmern uns um kranke Kinder und deren Familien während des Klinikaufenthalts – und auch in der Zeit danach.

  • Geschwisterkindbetreuung im Regenbogenland
  • Sozialmedizinische Familiennachsorge
  • Patienten- und Elternschulungen
  • Unterstützung bedürftiger Familien durch den
    Sozialfonds

 

mehr erfahren 

Gemeinsam Hoffnung für kranke Kinder schaffen

Helfen Sie uns, Kinderseelen stark zu machen!

Jetzt Spenden

18 Förderprojekte

  • 6.000

    stationäre Patienten/Jahr

  • 18.000

    ambulante Patienten/Jahr

  • 18

    Förderprojekte & Therapien

  • 10 Mio. Euro

    für „kleine Helden“

Wir kümmern uns ganzheitlich und helfen da, wo Hilfe gebraucht wird.

Ralf Klenk, Stiftungsgründer, Stiftungsratsvorsitzender

Ralf Klenk gründete im November 2009 die Stiftung aus einer Herzensangelegenheit. Seine Familie musste den Tod des Sohnes Markus verkraften, der nach langer Leidenszeit an einer Krebserkrankung starb.

Jetzt Spenden

Aktuelles

15.01.2025

Neue Therapiemöglichkeit für die Heilbronner Kinderklinik

Die Stiftung “Große Hilfe für kleine Helden” konnte dank der großzügigen Spender die Neuanschaffung von zwei Vibrationsplatten für die Physiotherapie in der SLK-Kinderklinik ermöglichen. Mit diesen Vibrationsplatten konnte das Behandlungsangebot der Kinderklinik sinnvoll erweitern werden.

mehr erfahren

11.01.2025

Weihnachtsspende für „kleine Helden“

Erneut durfte sich die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ über eine großzügige Spende der Bäckerei Härdtner GmbH freuen. Stiftungsvorstand Hans Hambücher nahm gerne den symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro aus den Händen von Stefanie Härdtner und Nico Härdtner entgegen. 

mehr erfahren

08.01.2025

Ducati Official Club spendet für kranke Kinder in der Region

Ducati Official Club sammelte unterm Jahr als auch bei der diesjährigen Weihnachtsfeier für die  “kleinen Helden”. Die Mitglieder unterstützten großzügig.

mehr erfahren

19.12.2024

Südwestdeutsche Salzwerke AG und Belegschaft spenden zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

Die Südwestdeutsche Salzwerke AG und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziehen an einem Strang, wenn es um gesellschaftliches Engagement und Nächstenliebe geht. So dürfen sich die „kleinen Helden“ in diesem Jahr über die großzügige Spende von 2.500 Euro freuen, die aus der Rest-Centspende der Belegschaft entstand. 

mehr erfahren

19.12.2024

Dienstleistungsservice Zartmann spendet 2.800 Euro

Dienstleistungsservice Zartmann aus Eberstadt sammelt bei Haushaltsauflösungen Altmetall, die die Kunden spenden und die Firma dann der Wiederverwertung zukommen lässt. Diesmal kamen beachtliche  2.800 Euro zusammen.

mehr erfahren

Unsere Partner

Vielen Dank für Ihre treue Unterstützung!

FAQ

Häufig gestellte Fragen