Große Hilfe für kleine Helden

Gemeinsam für kranke Kinder

Ein Krankenhausaufenthalt ist für ein Kind immer eine äußerst belastende Situation. Damit es sich in der Klinik trotzdem geborgen fühlt, brauchen wir ein ganzheitliches Therapiekonzept, das über die rein medizinische Behandlung weit hinausgeht.

„Große Hilfe für kleine Helden“ unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik - aber auch in der Zeit danach. In enger Kooperation mit den Ärzte- und Pflegeteams initiieren und fördern wir zahlreiche Projekte, die optimale Betreuungs- und Behandlungsmaßnahmen im Klinikalltag möglich machen, aber von den Krankenkassen und anderen Kostenträgern nicht bezahlt werden.

mehr erfahren

Ganzheitliche Hilfe in 3 Kernbereichen

So helfen wir

Kinder

Unsere kleine Helden

Hier beginnt unsere Hilfe, da kranke Kinder ein ganzheitliches Therapiekonzept benötigen, das weit über die rein medizinische Behandlung hinausgeht.

  • Klinikclowns
  • Kunst-, Musik- und tiergestützte Therapien
  • Kinderfreundliches Klinikumfeld
  • Besuchsdienst und Vorlesepaten
     

mehr erfahren

Klinik

Optimale medizinische Versorgung

Wir investieren in modernste Medizintechnik, qualifiziertes Fachpersonal und hochwertige
Ausstattung.

  • Umbau und Ausstattung der Kinderonkologie
  • Neubau und Ausstattung der Neonatologie
  • Umbau und Ausstattung der Kinderpsychosomatik
  • Medizinische Geräte wie Mukositis-Laser, 
    Inkubatoren, Venensuchgerät und vieles mehr

     

mehr erfahren

Familien

Gesamtheitliche Unterstützung

Wir kümmern uns um kranke Kinder und deren Familien während des Klinikaufenthalts – und auch in der Zeit danach.

  • Geschwisterkindbetreuung im Regenbogenland
  • Sozialmedizinische Familiennachsorge
  • Patienten- und Elternschulungen
  • Unterstützung bedürftiger Familien durch den
    Sozialfonds

 

mehr erfahren 

Gemeinsam Hoffnung für kranke Kinder schaffen

Helfen Sie uns, Kinderseelen stark zu machen!

Jetzt Spenden

18 Förderprojekte

  • 6.000

    stationäre Patienten/Jahr

  • 18.000

    ambulante Patienten/Jahr

  • 18

    Förderprojekte & Therapien

  • 10 Mio. Euro

    für „kleine Helden“

Wir kümmern uns ganzheitlich und helfen da, wo Hilfe gebraucht wird.

Ralf Klenk, Stiftungsgründer, Stiftungsratsvorsitzender

Ralf Klenk gründete im November 2009 die Stiftung aus einer Herzensangelegenheit. Seine Familie musste den Tod des Sohnes Markus verkraften, der nach langer Leidenszeit an einer Krebserkrankung starb.

Jetzt Spenden

Aktuelles

20.03.2025

Schozachtalnarren spenden für kranke Kinder

Die Schozachtalnarren sammelten beim Narrengottesdienst und bei der Kinderfasnacht in Untergruppenbach fleißig Spenden für die „kleinen Helden“ ein. 

mehr erfahren

13.03.2025

Wandern für „Große Hilfe für kleine Helden"

An einem Freitagmorgen im Februar haben sich die Kinder der Kita Theresienstraße aus Gundelsheim mit den Erzieherinnen auf den Weg gemacht, um für die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" zu wandern.

mehr erfahren

11.03.2025

Pflanzen Mauk steht fest an der Seite der „kleinen Helden“

Der „Pflanzen Mauk Gartencenter“ ist seit Gründung der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ Unterstützer der ersten Stunde. Während diesen fast fünfzehn Jahren wurde die Stiftung mit unglaublichen 48.000 Euro gefördert.

mehr erfahren

07.03.2025

CDU Stadtverband Neckarsulm spendet für „kleine Helden“

Großartige 750 Euro kamen anlässlich des Glühwein- und Punschverkaufs, als auch durch die Spendensammlung beim „Neckarsulmer Adventszauber“ für den guten Zweck zusammen. Für den CDU Stadtverband Neckarsulm  war es wichtig, kranken Kindern in der Region Hoffnung geben und Hilfe leisten zu können.

mehr erfahren

06.03.2025

Treue Unterstützer der kleinen Helden

Seit 2017 steht das Unternehmen ABD Druckluft aus Weinsberg treu an der Seite der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Auch dieses Jahr gingen als Weihnachtsspende unglaubliche 5.000 Euro an die Patientinnen und Patienten der Heilbronner Kinderklinik.

mehr erfahren

Unsere Partner

Vielen Dank für Ihre treue Unterstützung!

FAQ

Häufig gestellte Fragen