Große Hilfe für kleine Helden

Gemeinsam für kranke Kinder

Ein Krankenhausaufenthalt ist für ein Kind immer eine äußerst belastende Situation. Damit es sich in der Klinik trotzdem geborgen fühlt, brauchen wir ein ganzheitliches Therapiekonzept, das über die rein medizinische Behandlung weit hinausgeht.

„Große Hilfe für kleine Helden“ unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik - aber auch in der Zeit danach. In enger Kooperation mit den Ärzte- und Pflegeteams initiieren und fördern wir zahlreiche Projekte, die optimale Betreuungs- und Behandlungsmaßnahmen im Klinikalltag möglich machen, aber von den Krankenkassen und anderen Kostenträgern nicht bezahlt werden.

mehr erfahren

Ganzheitliche Hilfe in 3 Kernbereichen

So helfen wir

Kinder

Unsere kleine Helden

Hier beginnt unsere Hilfe, da kranke Kinder ein ganzheitliches Therapiekonzept benötigen, das weit über die rein medizinische Behandlung hinausgeht.

  • Klinikclowns
  • Kunst-, Musik- und tiergestützte Therapien
  • Kinderfreundliches Klinikumfeld
  • Besuchsdienst und Vorlesepaten
     

mehr erfahren

Klinik

Optimale medizinische Versorgung

Wir investieren in modernste Medizintechnik, qualifiziertes Fachpersonal und hochwertige
Ausstattung.

  • Umbau und Ausstattung der Kinderonkologie
  • Neubau und Ausstattung der Neonatologie
  • Umbau und Ausstattung der Kinderpsychosomatik
  • Medizinische Geräte wie Mukositis-Laser, 
    Inkubatoren, Venensuchgerät und vieles mehr

     

mehr erfahren

Familien

Gesamtheitliche Unterstützung

Wir kümmern uns um kranke Kinder und deren Familien während des Klinikaufenthalts – und auch in der Zeit danach.

  • Geschwisterkindbetreuung im Regenbogenland
  • Sozialmedizinische Familiennachsorge
  • Patienten- und Elternschulungen
  • Unterstützung bedürftiger Familien durch den
    Sozialfonds

 

mehr erfahren 

Gemeinsam Hoffnung für kranke Kinder schaffen

Helfen Sie uns, Kinderseelen stark zu machen!

Jetzt Spenden

18 Förderprojekte

  • 6.000

    stationäre Patienten/Jahr

  • 18.000

    ambulante Patienten/Jahr

  • 18

    Förderprojekte & Therapien

  • 10 Mio. Euro

    für „kleine Helden“

Wir kümmern uns ganzheitlich und helfen da, wo Hilfe gebraucht wird.

Ralf Klenk, Stiftungsgründer, Stiftungsratsvorsitzender

Ralf Klenk gründete im November 2009 die Stiftung aus einer Herzensangelegenheit. Seine Familie musste den Tod des Sohnes Markus verkraften, der nach langer Leidenszeit an einer Krebserkrankung starb.

Jetzt Spenden

Aktuelles

10.04.2025

Zahngoldspende der Praxis Dr. Fuchs hilft „kleinen Helden“

Die Praxis Dr. Fuchs und Kollegen ist bereits seit 2011 „Helden-Unterstützer“ und hat die Stiftung nun insgesamt mit über 35.000 Euro bedacht. Diese treuen Spender und die vielen anderen, die große oder kleine Beträge spenden, sind für die Stiftung von großer Bedeutung.

mehr erfahren

02.04.2025

Hörtkorn Finanzen GmbH spendet für „kleine Helden“

„Unsere Unternehmensgruppe ist in der Region tätig und wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Daher fördern wir verschiedene Vereine und Organisationen, darunter auch die ‚kleinen Helden‘!“, erklärte Peter Friedenauer, Geschäftsführer der Hörtkorn Finanzen GmbH bei der symbolischen Scheckübergabe. 

mehr erfahren

26.03.2025

„Grillgott“ spendet 2.122,50 Euro für kranke Kinder in der Region

Der Saisonbeginn von „Grillgott“ in Abstatt war wieder einmal ein großes Fest. Viele Grillliebhaber und Interessierte kamen bei diesem Event auf ihre Kosten. 

mehr erfahren

24.03.2025

Fortbildungstag für das Pflegepersonal in der Kinderklinik – Wissen, das Leben rettet!

Es fand ein intensiver und lehrreicher Fortbildungstag für das Pflegepersonal der Kinderklinik im Rahmen der „Qualifizierung des Fachpersonals“ der SLK-Kinderklinik statt.

mehr erfahren

20.03.2025

Schozachtalnarren spenden für kranke Kinder

Die Schozachtalnarren sammelten beim Narrengottesdienst und bei der Kinderfasnacht in Untergruppenbach fleißig Spenden für die „kleinen Helden“ ein. 

mehr erfahren

Unsere Partner

Vielen Dank für Ihre treue Unterstützung!

FAQ

Häufig gestellte Fragen