Die neue Kinderpsychosomatik

Umbau der Kinderpsychosomatik

Unsere Ziele:

Aufenthaltsqualität verbessern

  • Freundliche, zeitgemäße Ausstattung der Patientenzimmer, die Wohnlichkeit und Familiarität ausstrahlen.
  • Großzügige Aufenthaltsbereiche, die Lust auf zusammen spielen und miteinander kommunizieren machen.
  • Verbesserte Licht- und Raumkonzepte, die optimal auf die Belange psychisch kranker Kinder und deren Familien ausgerichtet sind.

Therapiekonzepte optimal umsetzten

  • Neue, moderne Wohnküche, die unter therapeutischer Anleitung Freude am gesunden, abwechslungsreichen Essen fördert.
  • Wohnliches Eltern-Kind-Zimmer mit Spielbereich, um Eltern mit kleinen Kindern gemeinsam aufnehmen und diese in den Therapieprozess einbinden zu können.

Arbeitsbedingungen verbessern

  • Attraktive, moderne Arbeitsumgebung, die Arbeitsabläufe verbessert und die Arbeitgeberattraktivität in Zeiten des Fachkräftemangels erhöht
  • Neuer, großer Multifunktionsraum für Besprechungen und Gruppentherapien

>> zurück zu "Leuchtturm Psychosomatik"