„Leuchtturm Neonatologie“ hieß unser Großprojekt in 2017, bei dem wir dank unserer Spender die Klinik mit einem Millionenbetrag dabei unterstützen konnten, für die Frühchenstation einen modernen Neubau mit top-moderner Ausstattung zu schaffen. Da die Ausstattung der Räume mit bedarfsgerechtem Mobiliar und die Finanzierung von medizinischen Geräten in der Förderung des Landes, der Stadt und des Landkreises nicht enthalten war, hat die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ diese Posten übernommen. Entstanden ist eine Neonatologie, in denen unsere Kleinsten Helden auf hochmodernem Niveau medizinisch versorgt werden und sich die Eltern in wohnlichen Zimmern wohl fühlen können. Der Erweiterungsbau der Neonatologie wurde im August 2018 fertiggestellt und bezogen. Nun gibt es geräumige Ein- und Zwei-Bett-Zimmer – und zwar mit einem Elternbett neben jedem Kinderbettchen. So haben auch die Eltern, die ebenfalls sehr viel Zeit in der Kinderklinik verbringen, die Möglichkeit sich auszuruhen sowie einen für das Kind wichtigen Körperkontakt herzustellen – mit dem sogenannten „Kangarooing“. Darüber hinaus verfügen die familienfreundlich ausgestatteten Stationen der Neonatologie und Kinderintensivmedizin über separate Elternzimmer, ein Stillzimmer und hochmoderne Medizintechnik, wie zum Beispiel besonders schonende Beatmungsgeräte.
Auch weiterhin unterstützen wir die Frühchenstation auf vielfältige Weise, wie z.B. mit den Massagesesseln für Mütter oder Lärmampeln für die Zimmer.
Die neusten Meldungen zu diesem Projekt
02.07.2024
| So helfen wir
Frühchen- und Onkofest im Klinikgarten
Auch dieses Jahr feierten die Mitarbeitenden der Kinderklinik mit ihren ehemaligen Patientinnen und Patienten im Klinikgarten zwei tolle Feste.
mehr erfahren
25.06.2024
| So helfen wir
Ruhige Umgebung für unsere „kleinsten Helden“ in der SLK Kinderklinik
Seit einigen Wochen gibt es jetzt Lärmampeln auf der Frühchen-Station, die von der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ auf Anregung des Pflegepersonals finanziert wurden. Diese Lärmampeln werden auch zum Teil in Schulen angewendet, um den Lärmpegel zu reduzieren.
mehr erfahren
26.10.2022
| So helfen wir
„Kleine Helden“ feiern gemeinsam beim Sommerfest
Endlich konnte das jährliche „Sommerfest “ der Station C62 der Heilbronner Kinderklinik nach der Coronapause wieder stattfinden! Eingeladen waren Familien mit hämatologisch und onkologisch erkrankten Kindern, die in der Klinik behandelt wurden und werden.
mehr erfahren
22.02.2022
| So helfen wir
Neues Venensuchgerät für die Neonatologie der Kinderklinik
Dank unserer Spender hat die Neonatologie in der Heilbronner SLK-Kinderklinik ein hochmodernes Venensuchgerät erhalten. Dieses Gerät nutzt spezielle Lichttechnologien, um die Venen von Neugeborenen sichtbar zu machen.
mehr erfahren
14.10.2021
| So helfen wir
Bilirubin Messgerät
Gute Neuigkeiten für die “kleinsten Helden” in Heilbronn: Dank der Stiftung “Große Hilfe für kleine Helden” gibt es jetzt ein Bilirubinmessgerät. Dieses dient der Feststellung des Gelbsuchtwertes direkt über die Haut.
mehr erfahren
15.10.2020
| So helfen wir
Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ finanziert neue Ultraschallconvexsonde
Dank eines großzügigen Spenders konnte die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ die Anschaffung eines weiteren, hochmodernen Untersuchungsgerätes für die Kinderklinik übernehmen und die neue Ultraschallconvexsonde finanzieren.
mehr erfahren
03.11.2017
| So helfen wir
Mehr Komfort für Babys und Eltern
Heilbronner Stimme
21.10.2017
| So helfen wir
Unterstützung für Väter in Ausnahemsituationen
Heilbronner Stimme
05.09.2017
| Projekte
Neubau mit Himmels Segen
Heilbronner Stimme
23.08.2017
| So helfen wir
Unser schwerer Start ins Leben
Heilbronner Stimme
mehr erfahren
Unsere Partner
Vielen Dank für Ihre treue Unterstützung!