Herzlich Willkommen - Neue TeilnehmerInnen für „Fit für Pädiatrie“

21.05.2025 | So helfen wir

Letzte Woche hat der neue Basiskurs „Fit für Pädiatrie“ begonnen, der Pflegende befähigt, kranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Bezugspersonen pflegefachlich kompetent zu betreuen. Neben der Vertiefung von Fachwissen steht auch die praktisch-technische Kompetenz im Bereich der Pflege von Kindern im Fokus.  Insgesamt acht Teilnehmerinnen haben sich für das Basisprogramm 1+2 „Fit für Pädiatrie“ angemeldet, davon sind drei Pflegefachkräfte bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen aus dem Bereich der Erwachsenenpflege, manche haben entweder die „Vertiefung Pädiatrie“ oder noch die vorige Ausbildung absolviert und starten jetzt neu auf den Stationen in der Kinderklinik.

Im Jahr 2020 wurde die sogenannte generalistische Ausbildung für Pflegefachkräfte eingeführt. Dabei wurden die Bereiche Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege zu einer einheitlichen Ausbildung zusammengefasst. Das spezielle Wissen für die Kinderkrankenpflege wird nun nur noch in einem Jahr anstatt in drei Jahren vermittelt. Die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ möchte mit dieser Qualifizierungsoffensive die Qualität der Pflege ihrer „kleinen Helden“ halten und weiter ausbauen und wünscht allen Kursteilnehmern viel Erfolg.

Bild: TeilnehmerInnen des Basisprogramms 1+2 „Fit für Pädiatrie“ (Quelle: SLK)